
KOLONIALES ERBE IN THÜRINGEN
WISSENSCHAFTLICHE KOORDINATIONSSTELLE
ERFURT & JENA
Wissen | schafft
neue Perspektiven
Die Koordinationsstelle hat sich zur Aufgabe gemacht, den wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Dialog über das „Koloniale Erbe in Thüringen“ anzuregen und in seinen verschiedenen Facetten aufzuzeigen.
Im Fokus steht der spezifische Beitrag, den Universitäten und Forschungsprojekte in der aktuellen Debatte um das koloniale Erbe leisten können.
-
Podcast
Eine tolle Podcast Folge mit Patricia Vester und Tupoka Ogette!
-
Literatur
In unserer aktuellen Publikation haben wir über ein strukturelle Dekolonisierung akademischer Institutionen nachgedacht.
-
Literatur
Neue Publikation in der Zeitschrift für Genozidforschung
Wissenschaftliche
Koordinationsstelle
Projektpartner:innen
in Thüringen
Interviews und
Forschungseinblicke
(Post)koloniale Objekte
aus Thüringen
AKTUELLE BEITRÄGE
-
Studium Fundamentale „Museum postkolonial“
Wir laden herzlich zu unserer Lehrveranstaltung im WS 2023/24 ein! Zusammen mit dem Schlossmuseum Sondershausen und dem MVT veranstalten wir das Seminar „Museum postkolonial“. Das Studium Fundamentale richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen!
-
Vortrag: Strange but Familiar
Am 29. Juni hält Dr:in Thuc Linh Nguyen Vu einen digitalen Vortrag: Strange but Familiar: The Global Microhistory of Contacts between Poland and Vietnam (1955-1989). Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag!
-
„Daher gehen wir jetzt mal die Homepage an. Ich möchte da lesen, dass wir auf dem Weg sind.“
Ein Gespräch mit der KET-Artist in Residence Patricia Vester.
-
Lesung | Betiel Berhe
Save the Date! Am 16. Juni liest Betiel Berhe im Franz Mehlhose aus ihrem aktuellen Buch „Nie mehr leise. Die neue migrantische Mittelschicht.“
-
„Koloniales Denken entlernen/ rassismuskritisch Denken lernen“
FORTBILDUNG: Post)koloniales Thüringen – Ideen zur Vorbereitung und Durchführung von Projekttagen an Thüringer Schulen: „Koloniales Denken entlernen/ rassismuskritisch Denken lernen“
-
KINO: Der vermessene Mensch
Wir freuen uns auf einen wichtigen Film! Zusammen mit dem Kinoklub Erfurt und der Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen zeigen wir „Der vermessene Mensch“. Anschließend dürfen wir gemeinsam mit Israel Kaunatjike über den Film sprechen!